LIVE auf #Periscope: Cidade de Deus with Rodrigo Felha https://t.co/qViYQVM4f0
— _Jaroschewski (@_Jaroschewski) 9. August 2016
Tag Archives: Live aus der Favela
Weihnachtsgrüße aus der Favela
Und weil es so schön war, hier nochmals unsere Weihnachtsgrüße aus der Favela Rocinha aus dem vergangenen Jahr.
Erfolgreiches Favela-Crowdfunding: Geschafft!!!!!
Ein dickes Dankeschön nochmal an alle unsere Supporter, die uns beim Crowdfunding unterstützt haben: Ihr seid toll! Es war ein knapper, stressiger Endspurt diese Woche – aber wir haben es zusammen geschafft. Und sind gerade auch ziemlich geschafft.
Crowdfunding bedeutet nicht einfach Geld einzusammeln, sondern viel Arbeit, Überwindung und verdammt viel Zeitaufwand. Wir werden noch einen Crowdfunding-Bericht zusammenstellen, um allen, die es versuchen möchten, mit unseren Erfahrungen den Weg ein bisschen zu erleichtern.
Wir halten euch auf dem Laufenden, wie es mit dem Projekt weitergeht und wann genau wir wieder nach Rio fliegen. Jetzt erstmal: Euch allen schöne Weihnachten und einen grandiosen Start ins neue Jahr! Abraços!
Wir crowdfunden – Endspurt!!!!!
Wir wollen auch nach der Fußball-WM weiter recherchieren, was in den Favelas von Rio de Janeiro passiert. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr Lust habt, uns bei der Crowdfunding-Plattform Startnext zu unterstützen, damit wir unsere Arbeit weiter verfolgen können – und das Material, das wir gesammelt haben, auch in eine Kurz-Doku zu verwandeln. Weitersagen, Twittern, Facebooken und Verteilen über sonstige Kanäle hilft natürlich auch.
Live aus der Favela: WM-Auftakt (Video)
Und nun nach einem längeren Kampf mit der Internetverbindung endlich auch das Favela-WM-Video zum Spielbericht.
Live aus der Favela: Weihnachten in der Rocinha
Letzte Weihnachtseinkäufe, Musik überall, volle Bars, alle auf der Straße: Weihnachtsimpressionen aus der Favela Rocinha in Rio de Janeiro. Feliz Natal!
Favela-Reporter Michel Silva: “Alles spielt sich heute im Internet ab”
Kaputte Straßen, einstürzende Häuser, Favelakultur: Auf der Onlineplattform Viva Rocinha und auf Facebook und Twitter berichtet Michel Silva jeden Tag darüber, was in der Favela Rocinha passiert. Zusammen mit seiner Schwester Michele hat der 19-Jährige das Portal Ende 2011 gegründet. Sie wollen Probleme sichtbar machen – aber vor allem “die guten Seiten” der Favela zeigen.
Bevor er in die Schule geht, scannt er die Nachrichten, aktualisiert Beiträge, läuft dann nachmittags durch die Favela – die meisten Geschichten entdeckt er auf der Straße.
Als wir mit ihm durch die Rocinha spazieren, rasen Feuerwehrautos an uns vorbei – Michel zückt sofort sein Handy, fotografiert das Geschehen, spricht mit einem der Feuerwehrmänner.
Sekunden später erscheint die Nachricht auf der Facebookseite von “Viva Rocinha”: Der Brand war durch einen Stromadapter ausgelöst worden, das Feuer ist bereits unter Kontrolle.
Falls Misstände nicht sofort behoben werden, hilft Michel Silva nach, veröffentlicht das Problem im Internet und twittert die zuständigen Behörden an: “Alles spielt sich heute im Internet ab”, sagt der Favela-Reporter.
In Kürze erscheinen das komplette Video und ein Interview mit Michel Silva.