Das Jahr 2014 geschrieben von 365 Leuten: Das Projekt “Adopt a Day” will zeigen, dass für jeden andere Nachrichten wichtig und relevant sind und vereint in dem kollektiven Tagebuch persönliche Eindrücke von Paten und Patinnen, die jeweils ihren Tag beschrieben haben — vom Nazi-Protest bis zur Arbeit auf der Affen-Gesundheitsstation. Julia hat für das Buch vom Favela-Alltag in der Rocinha berichtet, Sonja einen Tag in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez beschrieben.
“Adopt a day will zeigen: Relevanz ist relativ. Hört sich abstrakt an, doch im Buch wirds greifbar. Jeder Tag des Jahres 2014 bekommt eine Doppelseite. Links stehen Schlagzeilen aus der Presse – “Putin erpresst Merkel – Dramatisches Telefonat!” (1. Mai 2014). Rechts steht die persönliche Geschichte aus dem Leben eines Menschen, dort steht aus seiner Perspektive, was ihr oder ihm an diesem Tag wichtig war – etwa wenn dem Teckel die Gebärmutter entfernt wurde. So entstand ein buntes 2014 aus der Perspektive von 365 verschiedenen Menschen.”
760 Seiten. 30 Euro zzgl. Versandkosten. Hier bestellen.