Schlechte hygienische Bedingungen, dichtgedrängtes Zusammenleben und eingeschränkter Zugang zu Wasser und Reinigungsmitteln: Die Gefahr, dass sich das Coronavirus in den Favelas rasant ausbreitet, ist enorm – Bewohner versuchen, dagegen anzukämpfen.
Tuberkulose und andere Krankheiten sind in Favelas wie der Rocinha in Rio de Janeiro weit verbreitet, in manchen Teilen der Siedlungen ist der Zugang zu Wasser eingeschränkt – und soziale Distanz ist in Rio de Janeiros Armensiedlungen häufig nicht umsetzbar. Die Coronakrise hat Brasilien erreicht: Mehr als 22.000 Coronafälle sind bestätigt und mehr als 1.200 Menschen sind an den Folgen des Virus gestorben – und gerade in den dichtbesiedelten Favelas droht eine rasante Ausbreitung des Virus. Continue reading