Der neue Sammelband zu „Cyberkriminologie. Kriminologie für das digitale Zeitalter“ (Springer VS) ist erschienen – mit unserem Beitrag zum „Wired Drug War. Wie lateinamerikanische Gangs und Kartelle die Digitalisierung nutzen“.
Können bisherige kriminologische Theorien und Erkenntnisse auf die Regeln des digitalen Raumes übertragen werden? Das Buch „Cyberkriminologie. Kriminologie für das digitale Zeitalter“ vereint Beiträge von Autoren aus verschiedenen Bereichen der Kriminologie und anderen Kriminalwissenschaften, die dieser Frage aus unterschiedlichen Perspektiven nachgehen.
Damit zeichnet dieses Buch aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Delikte und digitaler Polizeiarbeit nach und untersucht, inwiefern kriminologische Phänomene und Ansätze im digitalen Raum neu begriffen und gestaltet werden müssen im Sinne einer eigenen Cyberkriminologie.