Pünktlich zu den Olympischen Spielen soll auch die neue Metrostation direkt an Rios größter Favela Rocinha fertiggebaut werden — die unter anderem den Zehntausenden Arbeitern und Angestellten aus der Rocinha den Arbeitsweg erleichtern wird und den Bewohnern der umliegenden Viertel eine Alternative zu den überfüllten, durch Staus behinderten Bussen bietet.
Die Station liegt direkt zwischen einem der Eingänge der Favela Rocinha und dem an die Rocinha anschließenden Stadtviertel São Conrado, einem der reichsten Viertel der Stadt. Der Name der neuen Metrostation: São Conrado.
Mit einer ePetition fordern Initiatoren jetzt, dass die Station den Namen beider Viertel tragen soll: Rocinha/São Conrado. Der Name der Station ist mehr als nur ein Name, er ist ein Symbol: für die Repräsentation beider Gesichter von Rio de Janeiro, Reich und Arm. „Wir arbeiten für eine integrierte Stadt und wir finden, dass die Anerkennung von Namen und historischen Gebieten zentrale kulturelle Fundamente sind, um dieses Ziel zu erreichen – deswegen fordern wir, dass die Metrostation Rocinha/São Conrado heißen soll“, so die Initiatoren der Petition.