Rios Polizei ist für ihre korrupten Beamten berüchtigt. Jetzt flog eine Polizistin aus der Truppe, weil sie Verwandte – zwei lang gesuchte Drogenbosse – verschwieg
Der Kampf von Polizei und Drogenbanden in den Favelas ist nicht nur wegen der Brutalität beider Seiten gefährlich. Oftmals treffen sich die Wege von Sicherheitskräften und Kriminellen schon im Familienkreis und der Wohngegend. Für die Polizisten ist es schwierig, weil sie nicht wissen, wer von ihren Kollegen anfällig für Korruption und Schmiergelder ist.
Für die Bewohner der Favelas ist es kompliziert, weil sie nicht wissen, ob sie Polizisten trauen und tatsächlich Vergehen von Mitgliedern der Banden etwa melden können, ohne dass die Anzeigen in die falschen Hände geraten. Für die Drogenbanden sind Kontakte in die Sicherheitsbehörden wertvoll, weil sie so an Informationen, Unterstützer oder sogar Waffen kommen.
Nun wurde eine Polizistin in Rio aus der Truppe entlassen, weil sie bei ihrem Arbeitgeber nicht angab, dass ihre Schwestern engsten Kontakt zu Drogenbanden haben. Sie hatte die Halbschwestern bei der Bewerbung 2010 sogar ganz verschwiegen. Doch jetzt kam heraus, dass zwei der Schwestern mit oberen Drogenbossen einer Favela im Zentrum Rios verheiratet sind. Beide Männer sind wegen diverser Delikte angeklagt, saßen im Gefängnis und werden seit ihrer Flucht von der Polizei gesucht.
Die Polizistin beschwichtigte, dass sie die Männer ihrer Halb-Schwestern nicht als wirkliche Verwandte bezeichnen würde und sie außerdem seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr hätten. Die Polizei sah das anders und fand zudem Fotos von Geburtstagsfeiern, auf denen die Polizistin kürzlich an der Seite ihrer Familienmitglieder zu sehen ist.
Bei der Recherche stießen die Kollegen nicht nur auf die kriminellen Schwager. Ein Neffe ist wegen Raubes verurteilt, eine Nicht mit einem weiteren Drogengangster zusammen.
Unklar ist, inwiefern die Polizistin ihrer Familie als Spitzel diente oder die Polizei ihr mit dem Rauswurf den Weg in ein nichtkriminelles Leben versperrt hat.
Tippgeber in der Polizei sind ein großes Problem, die nicht nur den Erfolg der Einsätze, sondern auch die Sicherheit der Truppen gefährden. Immer wieder flüchten Banden vor Einsätzen der Polizei, weil sie vorher von einem Kontaktmann Informationen erhielten. Die Korruption bei der Polizei in Rio ist hoch.