Eine brasilianische Schule in Minas Gerais wollte damit werben, wie digital und fortschrittlich sie ist: mit Anzeigen, die Schüler zeigen, die ein Macbook in der Hand halten. Allerdings scheinen sie noch digitale Nachhilfe zu brauchen: Sie haben da wohl etwas verwechselt – und halten das Macbook wie ein Tablet in der Hand.
Nun ist die Anzeige in ganz Brasilien viral gegangen, im Netz hagelt es bissige Kommentare und zahlreiche Künstler haben Anzeigen entworfen, auf denen die beiden Schülerinnen nun nicht mehr auf ein Mac-Pad starren, sondern auf einen alten Röhrenfernseher oder ein Tamagotchi.
Die Schule hat wohl nochmal gegoogelt – und schnell eine Anzeige nachgeschoben, auf der nun tatsächlich ein Mädchen mit Tablet zu sehen ist. Ein Kommentar dazu: “Awwwww – sie haben ein iPad bestellt”.
Es ist doch erstaunlich, dass solch ein Fauxpas passieren konnte. Die beiden Schülerinnen müssen dies jetzt ausbaden und werden zum Gespött. Obwohl wahrscheinlich der Fotograf für diese Pose verantwortlich war. Ich erachte es auch als sehr kritisch, dass bei der Bildnachbearbeitung dieser “Fehler” nicht aufgefallen ist. Oder war es den beteiligten Personen egal? Ich gehe dennoch sehr stark davon aus, dass die beiden Mädchen erkannt haben, dass es sich bei diesem Gerät um einen Laptop handelt. Es tut mir sehr leid für die Zwei, dass sie jetzt im Web derartig veralbert werden. Die Modernisierung der Schule im Bezug auf neue mediale Geräte ist dennoch positiv anzusehen.
-nebelfuerst